Was ist LEADER?
LEADER ist ein EU-Förderprogramm für ländliche Regionen, das diese dabei unterstützt, ihre Potenziale zu nutzen und sich nachhaltig weiterzuentwickeln.
Der Name „LEADER“ steht für das französische „Liaison Entre Actions de Développement de l'Économie Rurale“, was übersetzt „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“ bedeutet.
Gemeinden, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft arbeiten bei LEADER zusammen, um den ländlichen Raum weiterzuentwickeln. Mit kreativen Ideen und fachlichem Know-how entstehen Impulse, die das Miteinander stärken und die Lebensqualität erhöhen!
Wie funktioniert LEADER?
LEADER beruht auf einem gebietsbezogenen Ansatz. Das bedeutet, dass jede Region ihre spezifischen Stärken und Herausforderungen identifiziert und darauf aufbauend eine maßgeschneiderte Lokale Entwicklungsstrategie (LES) entwickelt. Ziel ist es, Projekte zu fördern, die direkt zur Umsetzung dieser Strategie beitragen und die Region in den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Umwelt voranbringen.
Die Lokale Entwicklungsstrategie der LEADER-Region Liezen - Gesäuse
Was wird gefördert?
LEADER fördert Projekte, die:
- Wertschöpfung und Arbeitsplätze schaffen,
- Gemeinwohl und kulturelles Erbe stärken,
- Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein fördern.
Innovation und die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Akteur:innen der Region stehen dabei im Fokus.
Lokale Projektauswahlgremien
Ein Grundprinzip von LEADER ist die Beteiligung der regionalen Bevölkerung. Lokale Aktionsgruppen (LAGs) – bestehend aus Vertretenden von Gemeinden, Unternehmen, Vereinen und engagierten Privatpersonen – entwickeln die Entwicklungsstrategie und entscheiden, welche Projekte gefördert werden. So wird sichergestellt, dass die Fördermittel gezielt in jene Projekte fließen, die der Region den größten Nutzen bringen.
LEADER in der Steiermark, Österreich und der EU
In der Steiermark wird das LEADER-Programm vom Regionalressort des Landes Steiermark als landesverantwortliche Stelle abgewickelt. Insgesamt gibt es in der Steiermark 16 LEADER-Regionen. Diesen stehen in der Programmperiode 2023-2027 41,2 Millionen Euro für nachhaltige Investitionen in den Regionen zur Verfügung. Auf Bundesebene ist LEADER im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft verankert.
LEADER ist Teil des österreichischen Strategieplans zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Österreich. Der GAP-Strategieplan löst in der Förderperiode 2023-2027 das bisherige Österreichische Programm für die Ländliche Entwicklung LE 14-20 als Förderinstrument für den ländlichen Raum ab. Er umfasst neben LEADER auch noch zahlreiche weitere Förderprogramme, beispielsweise zu den Themen "Reaktivierung von Leerständen" oder "Orts- und Stadtkernbelebung".
Weitere Informationen auf der Homepage des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
Weitere Informationen auf der Homepage des Regionalressorts des Landes Steiermark
LEADER zum Anschauen
LEADER zum Hören
Der neue LEADER-Podcast bietet spannende Einblicke in Österreichs Regionen und LEADER-Projekte. Er wurde vom LEADER Forum Österreich, einem Zusammenschluss aller 83 österreichischen LEADER-Regionen, initiiert.
HIER geht's zum neuen LEADER-Podcast.
Kontakt
Sie haben eine Projektidee oder möchten sich über die Fördermöglichkeiten informieren?
Das LEADER-Management der Region Liezen-Gesäuse unterstützt Sie von der Projektidee bis zur Umsetzung.