Eröffnung des LEADER-Projekts Auszeitsteig Zinkgraben
Am 26. Oktober wurde das Naherholungsgebiet Auszeitsteig Zinkgraben offiziell eröffnet. Dank der LEADER-Förderung konnte der Wanderweg renoviert und um neue Attraktionen erweitert werden.
Die LEADER-Region Liezen - Gesäuse ruft zur Einreichung von Projekten im zweiten Call in der Programmperiode 2023-2027 auf. Innovative Projekte zu den Schwerpunkten der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) sind gesucht. Diese sollen einen möglichst groß...
Neue Förderung für Nutzung von Leerständen in steirischen Ortszentren
Graz (18. Dezember 2023).- Mit einer neuen Förderung soll die wirtschaftliche Nutzung von Leerständen in steirischen Orts- und Stadtzentren forciert und gleichzeitig die heimische Bauwirtschaft angekurbelt werden. Gefördert werden Umbau-, Sanierungs- u...
Starke Zentren: Zweite Etappe der Regionaltour in Gröbming
Die Stärkung von Orts- und Stadtkernen ist ein zentraler Schwerpunkt der Landesregierung – insbesondere der beiden für Regionalentwicklung zuständigen Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl und Ursula Lackner. Um das vielfältige Beratungsangebot bestmög...
„Kommt und lebt bei uns“ - Austauschveranstaltung in Leoben
Die Region als Lebensraum zu attraktivieren ist seit jeher eines der Kernthemen der Regionalentwicklung. Nicht zuletzt der demografische Wandel rückte dabei "wahrgenommene" Lebensqualität immer mehr in den strategischen Fokus. Sie - so die Annahme – is...
LEADER-Österreich: Jahreshauptversammlung in Leoben
Mittwoch, 22. November, war Leoben der Hotspot der österreichischen LEADER-Community. Seit 2015 gilt das LEADER-forum Österreich als heimischer "Dachverband" aller LEADER-Regionen.
Am Dienstag, 14. November, fand die „RegionIMpuls“ Tour 2023 in der HBLA für Forstwirtschaft in Bruck an der Mur ihren Zwischenstop für die Bundesländer Steiermark und Burgenland.