Zum Hauptinhalt springen
Aktionsfeld: Natur- und Kulturgut

Museumswerkstatt 2022+


Der Besuch unserer neuen Museumswerkstatt nimmt unsere jungen Gäste mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch den vielfältigen Museumskosmos. Der Raum wird in kindgerechter Weise für die museumspädagogische Arbeit umgebaut und durch eine mobile Museumswerkstatt ergänzt, die eine Ausdehnung der Programme auf sämtliche Ausstellungsbereiche ermöglicht.


Das didaktisch und technisch zeitgemäße Vermittlungsangebot soll Kindern auf spielerische Weise Wissen zur Kultur und Geschichte unseres Hauses und unserer Region vermitteln, ganz egal ob beim individuellen Besuch mit Familie und Freunden oder bei Ausflügen im Klassenverband.


Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm und Workshops für unterschiedliche Altersgruppen vom Kindergartenalter bis zur achten Schulstufe motivieren zum „Immer-Wieder-Kommen“. Besonderes Augenmerk legen wir auf hier ansässige Familien und die unterschiedlichen regionalen Bildungseinrichtungen, aber auch die Erweiterung des touristischen Kulturangebots ist unser Ziel. Durch unser Projekt fördern wir das Sehenswerte in unserer Region und die Begeisterung der Kinder für das Entdecken der Kunst und Kultur ihrer Heimat, die sie auch über den Museumsbesuch hinaus weiter begleiten soll.

Projektdetails

  • Projektnummer
    607-41/22
  • Projektträger
    Benediktinerstift Admont
  • Fördersumme
    € 70.453,63
  • Gesamtkosten
    € 99.983,22
  • Projektzeitraum
    11.01.2022 - 31.12.2024

Weitere Projekte


| Projekte

Kreative Lehrlingswelten

Kreative Lehrlingswelten Steiermark 2025/2026 – Teil Nord-West (Kooperationsprojekt)
| Projekte

Nicolaus Dumba – Jubiläum zum 125. Todestag

2025 jährt sich der Todestag Nicolaus Dumbas zum 125. Mal. Trotz dem, dass er als Politiker, Kunstmäzen und Erbauer der…
| Projekte

Relaunch Stadtbibliothek Liezen

Im Rahmen des Projekts wird die Bibliothek der Stadtgemeinde Liezen von ihrem bisherigen Standort im Gebäude des Bundes…
| Projekte

Kletter- und Bewegungspark - Sportanlage Trieben

Die bestehende Sportanlage in Trieben wird durch das LEADER-Projekt um einen Kletter- und Bewegungspark ergänzt werden.
| Projekte

Gesäuse Tourismus 2023+

Die letzten Jahre im Tourismus waren geprägt von bedeutenden Ereignissen. Allen voran brachte die Corona-Pandemie gehör…
| Projekte

Auszeitsteig Zinkgraben

Der nicht unweit vom Marktplatz befindliche Zinkgraben ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Einheimische. Mit diese…
| Projekte

Weg der unSINNE

Mit der Errichtung von 13 interaktiven & innovativen Erlebnisstationen sowie der Besucher:innenlenkung am "Weg der…
| Projekte

Mini-MINT

Das Projekt Mini-MINT bietet Medien, Materialien und Sammlungen zu Teilbereichen der MINT-Themen (MINT = Mathematik, In…
| Projekte

Kulturlandschaft festigen (Kooperationsprojekt)

Dieses Projekt setzt auf vorhandene Grundlagen und Vorgängerprojekten auf und verfolgt innerhalb der geplanten Ziele fo…
| Projekte

Lebensschule Fußball

Lange Zeit gab es für Kinder und Jugendliche aus der Region Liezen - Gesäuse, die sich für das Thema Fußball und Schule…