Zum Hauptinhalt springen
Aktionsfeld: Natur- und Kulturgut

Geosteig Silberreith


Das Gesäuse wird landschaftlich von „wildem Wasser und steilem Fels" geprägt. Mit dem Geosteig Silberreit, der sich um die Geologie und besondere Felsdynamik der Region dreht, wird der Ausbau der Themenwege im Nationalpark abgeschlossen. Der Geosteig macht die Entstehung der Landschaft sowie der großen Schottermengen bewusst.

Der Geosteig Silberreith erhöht die Anziehungskraft vom Bergsteigerdorf Johnsbach als Ziel für sportliche Naturbegeisterte und hilft mit, der örtlichen Bevölkerung Einkommen zu sichern.Ausgehend vom Silberreith-Tunnel vor Johnsbach wurde über einen Geländegrat eine leichte Kletterroute in moderat schwieriger Klettersteigart ("C") angelegt. Im Gegensatz zu üblichen Klettersteigen erfolgt die Anlage so, dass sich der Besucher möglichst am Fels und nicht auf eisernen Steighilfen bewegt. 400 Höhenmeter und 700 m Seillänge sind zu überwinden. Die reine Gehzeit beträgt ca. 3 Stunden. Der Geosteig besticht durch einzigartige Einblicke in den Nationalpark Gesäuse und informiert über. Besonderheiten der Geologie, insbesondere über typische dynamische Prozesse, wie zB Verwitterung und Schuttbildung.

Projektdetails

  • Projektnummer
    607-23/17
  • Projektträger
    Nationalpark Gesäuse GmbH
  • Fördersumme
    € 23 789,87
  • Gesamtkosten
    € 39 649,79
  • Projektzeitraum
    01.01.2018 - 31.05.2019

Weitere Projekte


| Projekte

Kreative Lehrlingswelten

Kreative Lehrlingswelten Steiermark 2025/2026 – Teil Nord-West (Kooperationsprojekt)
| Projekte

Nicolaus Dumba – Jubiläum zum 125. Todestag

2025 jährt sich der Todestag Nicolaus Dumbas zum 125. Mal. Trotz dem, dass er als Politiker, Kunstmäzen und Erbauer der…
| Projekte

Relaunch Stadtbibliothek Liezen

Im Rahmen des Projekts wird die Bibliothek der Stadtgemeinde Liezen von ihrem bisherigen Standort im Gebäude des Bundes…
| Projekte

Kletter- und Bewegungspark - Sportanlage Trieben

Die bestehende Sportanlage in Trieben wird durch das LEADER-Projekt um einen Kletter- und Bewegungspark ergänzt werden.
| Projekte

Gesäuse Tourismus 2023+

Die letzten Jahre im Tourismus waren geprägt von bedeutenden Ereignissen. Allen voran brachte die Corona-Pandemie gehör…
| Projekte

Auszeitsteig Zinkgraben

Der nicht unweit vom Marktplatz befindliche Zinkgraben ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Einheimische. Mit diese…
| Projekte

Weg der unSINNE

Mit der Errichtung von 13 interaktiven & innovativen Erlebnisstationen sowie der Besucher:innenlenkung am "Weg der…
| Projekte

Mini-MINT

Das Projekt Mini-MINT bietet Medien, Materialien und Sammlungen zu Teilbereichen der MINT-Themen (MINT = Mathematik, In…
| Projekte

Museumswerkstatt 2022+

Der Besuch unserer neuen Museumswerkstatt nimmt unsere jungen Gäste mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch den v…
| Projekte

Kulturlandschaft festigen (Kooperationsprojekt)

Dieses Projekt setzt auf vorhandene Grundlagen und Vorgängerprojekten auf und verfolgt innerhalb der geplanten Ziele fo…