Workshop zur Ortskernentwicklung in der LEADER-Region Liezen-Gesäuse
Am 22. Oktober 2025 fand beim Regionalmanagement Bezirk Liezen (RML) in Weißenbach ein Workshop zur Ortskernentwicklung statt.
Eingeladen waren Vertreter:innen der neun Mitgliedsgemeinden der LEADER-Region Liezen-Gesäuse, des Tourismusverbandes Gesäuse, des Regionalmanagements sowie das Fachteam für Ortskernentwicklung des Landes Steiermark.
Ziel des Treffens war es, sich über den aktuellen Stand der Initiative „Starke Zentren“ und die Bedeutung lebendiger Ortskerne für die regionale Entwicklung auszutauschen. Gemeinsam wurden die Vorgehensweise zur Abgrenzung von Ortskernen, der Einsatz digitaler Werkzeuge wie GIS und Miroboard sowie Praxisbeispiele aus Gemeinden vorgestellt und diskutiert.
Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, wie die Ortskerne als lebendige Zentren des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens gestärkt werden können. Besonders hervorgehoben wurde die enge Zusammenarbeit zwischen Land, Gemeinden und Regionalmanagement als entscheidender Erfolgsfaktor.
Der Workshop bot wertvolle Erfahrungsberichte, praxisnahe Einblicke und legte die Grundlage für die weitere gemeinsame Strategieentwicklung in der LEADER-Region Liezen-Gesäuse.