Zum Hauptinhalt springen
Aktionsfeld: Natur- und Kulturgut

Luchs-Trail - Digitale Kommunikation


Im LEADER-Projekt "Luchs-Trail_Projektentwicklung" wurde der Weitwanderweg Luchs Trail entwickelt. Ergebnis sind detailliert ausgearbeitete Etappen, eine Liste von Dienstleistern entlang des Trails, eine "Story" sowie Grundlagen für die Kommunikation. Mit diesem Projekt wird die Online-Kommunikation umgesetzt.

Internet und Soziale Medien werden dabei innovativ verknüpft. Weitere Informationspakete, wie zB ein Folder, werden von den Projektpartnern in OÖ und NÖ erstellt und finanziert. Ziel ist es, den Luchs Trail als Weitwanderweg bekannt zu machen, ihn in der Region zu verankern und die naturschutzrelevanten Inhalte zu transportieren. Der Luchs Trail hat nach Meinung von Experten hohes Potential (2.000 Wanderer pro Jahr), könnte zur touristischen Wertschöpfung in der Region einen wichtigen Beitrag leisten (10.000 Übernachtungen) und auch das Luchsprojekt (Schutz der wenigen existenten Luchse) absichern helfen.

Projektdetails

  • Projektnummer
    607-30/18
  • Projektträger
    Nationalpark Gesäuse GmbH
  • Fördersumme
    € 24 294,96
  • Gesamtkosten
    € 40 672,37
  • Projektzeitraum
    15.11.2018 - 31.12.2022

Weitere Projekte


| Projekte

Kreative Lehrlingswelten

Kreative Lehrlingswelten Steiermark 2025/2026 – Teil Nord-West (Kooperationsprojekt)
| Projekte

Nicolaus Dumba – Jubiläum zum 125. Todestag

2025 jährt sich der Todestag Nicolaus Dumbas zum 125. Mal. Trotz dem, dass er als Politiker, Kunstmäzen und Erbauer der…
| Projekte

Relaunch Stadtbibliothek Liezen

Im Rahmen des Projekts wird die Bibliothek der Stadtgemeinde Liezen von ihrem bisherigen Standort im Gebäude des Bundes…
| Projekte

Kletter- und Bewegungspark - Sportanlage Trieben

Die bestehende Sportanlage in Trieben wird durch das LEADER-Projekt um einen Kletter- und Bewegungspark ergänzt werden.
| Projekte

Gesäuse Tourismus 2023+

Die letzten Jahre im Tourismus waren geprägt von bedeutenden Ereignissen. Allen voran brachte die Corona-Pandemie gehör…
| Projekte

Auszeitsteig Zinkgraben

Der nicht unweit vom Marktplatz befindliche Zinkgraben ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Einheimische. Mit diese…
| Projekte

Weg der unSINNE

Mit der Errichtung von 13 interaktiven & innovativen Erlebnisstationen sowie der Besucher:innenlenkung am "Weg der…
| Projekte

Mini-MINT

Das Projekt Mini-MINT bietet Medien, Materialien und Sammlungen zu Teilbereichen der MINT-Themen (MINT = Mathematik, In…
| Projekte

Museumswerkstatt 2022+

Der Besuch unserer neuen Museumswerkstatt nimmt unsere jungen Gäste mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch den v…
| Projekte

Kulturlandschaft festigen (Kooperationsprojekt)

Dieses Projekt setzt auf vorhandene Grundlagen und Vorgängerprojekten auf und verfolgt innerhalb der geplanten Ziele fo…